- Sie sind eine neu ernannte Führungskraft und fühlen sich noch etwas unsicher in der neuen Rolle
- Sie sind in der mittleren Führungseben und spüren den Druck von allen Seiten, ohne darüber mit jemanden reden zu können
- Sie sind unzufrieden mit der derzeitigen beruflichen Situation
- Sie möchten selbstsicherer auftreten und sozial kompetent interagieren
- Sie möchten ihre beruflichen Ziele klären oder Perspektiven entwickeln
Praxisbeispiel: "Sie sind eine Führungskraft im mittleren Management. Sie sind aufgestiegen innerhalb ihrer Organisation und führen jetzt Menschen, die vorher ihre Kolleginnen und Kollegen waren. Wie kann das gehen? Wie bekommen Sie Führungsstärke und Kollegialität unter einen Hut?"